„Man wird sofort von den Kollegen voll eingebunden“

„Man wird sofort von den Kollegen voll eingebunden“

Daniel Silberbauer fiel die Wahl seiner Ausbildungsrichtung nicht schwer, denn schon sein Vater hat als Dreher die Liebe zur Metallbearbeitung zum Beruf gemacht. Auch Daniel ist von dem harten Werkstoff fasziniert und interessiert sich sehr für die verschiedenen Möglichkeiten, Werkstücke nach bestimmten Vorgaben zu bearbeiten und zu formen. „Man muss natürlich ein gewisses technisches Verständnis für die Ausbildung zum Industriemechaniker mitbringen und man sollte Spaß an der Bearbeitung von Metall haben“, erklärt der Auszubildende.
„Man wird sofort von den Kollegen voll eingebunden“
In seiner täglichen Arbeit ist Daniel Silberbauer mit der Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Zügen beschäftigt. Dazu gehört auch die Anfertigung spezieller Bauteile durch Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren. „Am Anfang lernt man erst mal, mit den verschiedenen Maschinen umzugehen und bekommt einfach Aufgaben, wie z. B. seine Initialen in sein Werkzeug zu gravieren. Trotzdem wird man sofort von den Kollegen voll eingebunden und kann mitarbeiten“, erinnert sich Silberbauer an seine Anfangszeit. Im ersten Monat ihrer Ausbildung werden die Jugendlichen zunächst an verschiedenen Stationen in die unterschiedlichen Tätigkeiten in der Werkstatt eingeführt und unterstützen den jeweiligen Kollegen bei der Arbeit. Später erhalten sie ihre Arbeitsaufträge vom zuständigen Ausbilder.

Neben dem Spaß an der Arbeit schätzt Daniel Silberbauer vor allem den netten Umgang der Kollegen untereinander. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie gut die Arbeitsstimmung und die Moral in der Werkstatt sind.“

Für die Zukunft freut sich Daniel Silberbauer auf die Aufgaben, die ihn nach seiner Ausbildung in den Regentalwerken erwarten. Um selbst junge Nachwuchskräfte ausbilden zu können, möchte er in einigen Jahren gern seinen Meister machen.

Wir verwenden Cookies auf unseren Seiten. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Information. Schließen